Worum geht´s?
Kurz gesagt: das Führungskräfte Coaching kann Dich dabei unterstützen, selbstbewusster, empathischer und effektiver zu führen – was in der heutigen komplexen Arbeitswelt besonders wertvoll ist.
Die Anforderungen an Führungskräfte sind heute größer denn je und oft vielschichtig. Dazu gehören beispielsweise die Bewältigung des Wandels durch technologische Innovationen, die Anpassung an eine zunehmend digitale Arbeitswelt und die Förderung einer flexiblen und resilienten Unternehmenskultur. Außerdem spielt die Mitarbeiterbindung und -motivation eine große Rolle, besonders in Zeiten des Fachkräftemangels. Führungskräfte müssen auch darauf achten, eine inklusive und diverse Arbeitsumgebung zu schaffen, um Innovation und Zusammenarbeit zu fördern. Nicht zuletzt ist die Balance zwischen Effizienz und dem Wohlbefinden der Mitarbeitenden eine wichtige Herausforderung. Doch wie kann gute Führung gelingen?
Im Führungskräfte Coaching beschäftigen wir uns damit, was genau eine gute Führungskraft ausmacht. Wie möchtest Du als Führungskraft von Deinen Mitarbeitenden wahrgenommen werden? Wie gehst Du mit den Erwartungen vom Unternehmen um?
Das Coaching bietet Dir die Möglichkeit, Deine eigenen Stärken und Schwächen besser zu erkennen und gezielt an Deiner Führungskompetenz zu arbeiten. Du lernst, flexibler auf Veränderungen zu reagieren, Deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und eine positive Unternehmenskultur zu fördern. Außerdem hilft Dir das Coaching dabei, individuelle Lösungsansätze für spezifische Herausforderungen zu entwickeln, sei es im Umgang mit Mitarbeitenden, bei der Förderung von Diversität oder beim Management von Stress und Belastung. Es unterstützt Dich dabei, Deine eigene Resilienz zu stärken und eine klare Vision für Dein Team zu entwickeln.
Das Führungskräfte Coaching kann als 1:1 Sparring oder auch als Gruppencoaching für Führungsteams gebucht werden.
Manuela Meyer-Waeterling
Büro:
Andreasstrasse 16
22301 Hamburg
+49 177 2131358
meyer-waeterling@hr-plus.info